Hydromikrobiologie

Hydromikrobiologie
Hydromikrobiologie,
 
Forschungsgebiet der Meeres- und Binnengewässerökologie, Teilgebiet der Hydrobiologie; befasst sich mit der Bedeutung von Bakterien (Hydrobakteriologie) und Pilzen für den Stoffhaushalt der Gewässer. Viele Bakterien und Pilze betätigen sich als Destruenten, die totes organisches Material abbauen und mineralisieren, und sind daher wichtig für den Stoffumsatz und die Selbstreinigung.
 
 
W. Reichardt: Einf. in die Methoden der Gewässermikrobiologie (1978);
 G. Rheinheimer: Mikrobiologie der Gewässer (51991).

* * *

Hy|dro|mi|kro|bio|lo|gie, die; -: Teilgebiet der Hydrobiologie, das sich mit der Bedeutung von Bakterien, Pilzen u. Hefen für den Stoffhaushalt der Gewässer befasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hydromikrobiologie — Hy|dro|mi|kro|bio|lo|gie die; : Forschungsgebiet der Meeres u. Binnengewässerökologie, Teilgebiet der Hydrobiologie …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”